top of page

Die sechste Verlegung von Stolpersteinen wird am Donnerstag, den 21. September
am Vormittag stattfinden. Den genauen zeitlichen Ablauf werden wir rechtzeitig veröffentlichen.
Die Initiative Stolpersteine bedankt sich bei der Stadt Speyer sowie allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns bei der fünften Verlegung am Montag, den 12. September 2022 unterstützt haben. Unserer besonderer Dank gilt den Lehrerinnen Frau Jutta Große (Burgfeldschule) , Frau Kerstin Gerber (Gymnasium am Kaiserdom) und Frau Anette Meuser (Edith-Stein-Gymnasium) mit ihren Schülerinnen und Schülern, die bei der Gestaltung der Verlegung mitgewirkt haben!
Um 12.30 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Empfang der Stadt Speyer.
Die Verlegung selbst startete nach dem Empfang auf der Maximilianstraße 31, dort erhielten die Familien Hirsch und Marx Stolpersteine. Die zweite Verlegestelle war in der Mühlturmstraße 26, wo Steine für Familie Schiff verlegt wurden.
Im Anschluss wurden für weitere Angehörige der Familie Schiff Stolpersteine in der Wormser Straße 12 verlegt Die vierte Verlegestelle war in der Wormser Straße 23, wo Stolpersteine für Familie Adler verlegt wurden. Die fünfte und letzte Verlegestelle war im Otterstadter Weg 121 für Familie Kaiser.
Es wurden insgesamt 20 Stolpersteine für folgende ehemalige Mitbürger der Stadt Speyer verlegt:
Sophie Hirsch, geb. Durlacher
Otto Hirsch
Lilly Hirsch, geb. Kaufmann
Marliese Hirsch
Eveline Hirsch
Siegmund Marx
Bertha Marx, geb. Steinberger
Julius Marx
Ernst Marx
Wilhelm Schiff
Mathilde Schiff, geb. Feuerstein
Ilse Katz, geb. Schiff
Jakob Schiff
Erna Schiff, geb. Müller
Hans Schiff
Maximilian Adler
Selma Adler, geb. Mayer
[Eduard Adler] Blindstein
Josef Kaiser
Susanna Médard, geb. Kaiser
bottom of page